Pferderassen 26
Zuchtgebiet Japan, auf
der Insel Yonaguni, im Südwesten Japans, Freundlicher Charakter, gutes
Temperament, sehr stark und ausdauernd. Wurde auf den Farmen zum Pflügen und
Ziehen verwendet. Kleines, seltenes, japanisches Pony, in der Regel fuchsfarben.
Langer Kopf mit gut gesetzten Augen und verhältnismäßig kleinen Ohren. Der
Hals ist kurz und dick, die Schulter eher gerade, langer Rücken, schwache
Hinterhand, oft gerade Kruppe mit hoch angesetztem Schweif. Gliedmaßen häufig
bodenweit gestellt, Hufe oft mit zu steiler Zehe, aber immer mit sehr hartem
Hufhorn. Über den Ursprung des Yonaguni Pferdes weiß man wenig. Die Pferde in
Japan kann man in zwei Gruppen einteilen, in die größeren Exemplare von
Hokkaido und in die kleineren Rassen, wie die Yonagunis. Viele Fachleute sind
davon überzeugt, dass die kleinen Pferde vor über 2.000 Jahren von den südlichen
Inseln zur Zeit der Jomon-Kultur auf die Insel gebracht wurden. Professor Ken
Nozawa von der Kioto Universität erklärte 1983, dass die charakteristischen
Gene der Rasse auf die Verwandtschaft mit dem Cheju Pony in Südkorea schließen
lassen. In der Vergangenheit gehörte zu jedem Haushalt ein Pferd, das für alle
anfallenden Arbeiten verwendet wurde. Als 1939 alle Pferdezuchten verpflichtet
wurden, mit Hilfe von „Verstärker-Hengsten" größere Pferde für die
Bedürfnisse des Militärs zu züchten, wurden die Yonaguni Ponys auf ihrer
entlegenen Insel davon ausgenommen und dadurch rein bewahrt. Durch die moderne
Technik verliert das Pferd drastisch an Bedeutung. Heute sieht man nur noch
wenige Farmer mit Ponys arbeiten. Das Pony, das einmal zum Alltag der
Inselbewohner gehörte, ist ein kostbares Kulturgut geworden.
zurück
Alphabetische Reihenfolge: A
B C D
E F G H
I J K
L M N
O P Q
R S
T U V
W X / Z